Historie

Aufgrund des neuen Kommunalwahlrechtes ab der Legislaturperiode 1974 konnten sich Wählergruppen mitgliedschaftlich organisieren. Wilhelm Krämer bemühte sich daher am 25. März 1973 in einer ersten Versammlung mit kommunalpolitisch Interessierten eine Wählergruppe, die den gesetzlichen Anforderungen entsprach, für den Bereich der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) zu gründen.

Bereits ab 1964 war die „Wählergruppe Tönges“, der auch Wilhelm Krämer angehörte, im Ortsgemeinderat Hamm  vertreten. Ab 1969 war die „Wählergruppe Wilhelm Krämer“  Mitglied im VerbandsgemeinderatHamm (Sieg).

Aufgrund der guten und sachlichen kommunalen Arbeit in den Räten bemühte sich Wilhelm Krämer in einer öffentlichen Versammlung am 12. November 1973  um die Gründung der „Freie Wählergruppen Verbandsgemeinde Hamm/Sieg“.

24 Gründungsmitglieder wählten Wilhelm Krämer zum ersten Vorsitzenden.

Nach der Kommunalwahl versuchte die FWG Hamm/Sieg  Kontakte  zu den Wählergruppen im Kreis Altenkirchen aufzunehmen mit dem Ziel der Gründung eines Kreisverbandes Altenkirchen. Wilhelm Krämer übernahm bis 1979 den Vorsitz des Verbandes.
Vorsitzende der FWG Hamm/Sieg e.V. seit der Gründung:

Zeitraum Vorsitzender
12.11.1973 - 07.07.1977 Wilhelm Krämer
07.07.1977 - 30.10.1989 Dr. Hans Walter Christmann
30.10.1989 - 17.02.1995 Wolfgang Fischer
17.02.1995 - 29.04.1997 Dr. Hans Walter Christmann
29.04.1997 - 12.11.1999 Wolfgang Fischer
12.11.1999 - heute Franz Rohringer

 

Kontakt

Haben Sie Fragen, Mitteilungen oder Anregungen für unsere Arbeit? Dann kontaktieren Sie uns!

Wolfgang Fischer
1.Vorsitzender

Thomas-Mann-Str. 3
57577 Hamm
info@fwg-hamm-sieg.de

Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.

 

© 2023 - FWG Hamm (Sieg). Alle Rechte vorbehalten.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Unsere Datenschutzerklärung Verstanden!