Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz der FWG Hamm (Sieg)
Die FWG Hamm (Sieg) ist eine mitgliedschaftlich organisierte Wählergruppe für den Bereich der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg).
Die Mitglieder wollen eine sachbezogene Kommunalpolitik auf Ortsgemeinde, Verbandsgemeinde und Kreis mitverantwortlich gestalten, dies in freier Gewissensüberzeugung.
Die FWG Hamm/Sieg e.V. ist in konfessionellen und weltanschaulichen Fragen neutral und hat keine ideologischen Bindungen.
Kommunalpolitik lebt von der Verantwortungsbereitschaft vieler und braucht Initiative. Rückzüge in Passivität und bloße Zuschauerhaltung gefährden sie.
Nötig ist vielmehr, dass sich Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen beteiligen und bereit sind Verantwortung zu übernehmen.
Machen Sie mit und arbeiten Sie mit zum Wohl unserer Kommunen und deren Bürger!
Der Vorstand
Verein
Vorstand
FWG Vorstand - Stand 14.07.2022 - nach §5 der Satzung-
Von links: Christa Bitzer, Maik Wilke, Dirk Sälzer, Tim Kochhäuser, Julia Fuchs, Monika Jaschek, Wolfgang Fischer
Vorsitzender
Wolfgang Fischer
stellvertretende Vorsitzende
Christa Bitzer
Geschäftsführerin
Monika Jaschek
stellvertretender Geschäftsführer
Dirk Sälzer
Kassenwart
Maik Horst Wilke
Beisitzerin
Julia Fuchs
Beisitzer
Tim Kochhäuser
Aktuelles aus
Verbandsgemeinde
Statement des Vorsitzenden der FWG Hamm (Sieg) in der Rhein-Zeitung zum Wahlausgang
Im Nachgang zu den Kommunalwahlen 2024 in Rheinland-Pfalz gab der Vorsitzende der FWG Hamm (Sieg), Wolfgang Fischer, folgendes Statement in der Rhein-Zeitung ab:
„Im Vorstand und in den Fraktionen der FWG Hamm haben wir darauf gehofft, ein ähnlich gutes Wahlergebnis wie vor 5 Jahren zu erreichen. Dass dieses Ergebnis nun tatsächlich noch einmal erheblich gesteigert werden konnte, hat uns positiv überrascht. Wir bedanken uns bei allen, die uns ihre Stimme und damit ihr Vertrauen gegeben haben, ganz herzlich.
Aktuelles aus
Ortsgemeinde
Neuberechnung der Hebesätze zur Grundsteuer B in der OG Hamm
In seiner Sitzung vom 04.12.2024 hat der Ortsgemeinderat Hamm die neuen Hebesätze für Grundsteuer B und Gewerbesteuer neu festgelegt und diese dann in der Sitzung am 19.02.2025 formal bestätigt. Beide Beschlüsse wurden im Rat einmütig gefasst.
Der Grund für die Änderung liegt in einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes, das schon im Jahr 2018 entschieden hatte, dass die bislang geltende Berechnung der Grundsteuer verfassungswidrig sei
Aktuelles aus
Vereinsleben
Wahlparty der FWG Hamm nach den Kommunalwahlen 2024
Bereits vor den Kommunalwahlen in diesem Jahr hatte der Vorstand der FWG Hamm alle FWG-Bewerber für die Gemeinde- und Verbandsgemeinderatswahlen zur Wahlparty ins „Raiffeisen“ eingeladen. Völlig unabhängig vom Ausgang der Wahlen wollte man sich bei allen bedanken, die bereit waren, auf den Listen der FWG Hamm (Sieg) zu kandidieren.
Nach dem für unseren Verein sehr erfreulichen (aber auch überraschenden) Wahlergebnis in der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinde Hamm gab es einen Grund mehr, sich zusammenzufinden und zu feiern. Und fast alle kamen.