Aktuelles aus

Ortsgemeinde Hamm

Straßenbau in der Ortsgemeinde Hamm

Seit dem Ausbau der Scheidter Straße hat es in der Ortsgemeinde keinen weiteren Straßenausbau gegeben. Grund dafür ist die Einführung von wiederkehrenden Beiträgen für den Straßenausbau. Diese müssen bis spätestens 01.01.2024 beschlossen im Gemeinderat beschlossen sein. Die im Rat vertretenden Fraktionen wollen diesen Beschluss so schnell wie möglich fassen, leider fehlt noch eine Voraussetzung.

mehr lesen

Neue Geräte für die Spielplätze werden bestellt

Einstimmig beschloss der Hammer Gemeinderat die Anschaffung von Spielplatzgeräten und Sitzbänken für die beiden Spielplätze „Auerhardt“ und „Gerhart-Hauptmann-Straße“ für circa 25.000 Euro. Mit diesen Ergänzungen soll die Attraktivität der Anlagen für die Kinder erhöht werden.
Mit der Anschaffung von Nestschaukel, Kletterpyramide, Balancierbalken, Slack Line, Baumstamm-Mikado, Netzkletterwand sowie Sitzbänken und Abfallkörben folgte man den Vorschlägen der FWG-Fraktion. Diese hatte die Fraktion bei einer Begehung der Plätze im April in Form einer Wunschliste zusammengestellt.

mehr lesen

Neue Spielgeräte für unsere Spielplätze

Am 29.03. dieses Jahres fand eine Begehung der gemeindeeigenen Spielplätze in Hamm durch Mitglieder der FWG-Fraktion statt. Es wurde eine Liste mit teilweise verletzungsgefährdenden Mängeln, sowie eine Wunschliste mit Geräten, die den Bestand ergänzen und die Attraktion der Plätze verbessern sollte, erstellt.

mehr lesen

Ortskernsanierung

Die größte Herausforderung für die nächsten 8 bis 10 Jahre wird in der Ortsgemeinde Hamm die Ortskernsanierung sein. In den beiden letzten Jahren wurde von der Firma Loth (Siegen) ein städtebauliches Konzept erarbeitet, auf dessen Grundlage die Genehmigung durch das Land in Kürze erwartet wird.

mehr lesen

Spielplatzbegehung der FWG-Fraktion

Am 29.03.2023 trafen sich Mitglieder der FWG-Fraktion im Ortsgemeinderat Hamm zu einer Begehung der 3 kommunalen Spielplätze im Ort.

Die Teilnehmer dokumentierten Schäden an den bestehenden Geräten (zum Teil besteht Verletzungsgefahr) und äußerten Wünsche zur Ergänzung und Steigerung der Attraktivität für die Kinder.

mehr lesen