Aktuelles aus
Ortsgemeinde Hamm

Neue Geräte für die Spielplätze werden bestellt
Einstimmig beschloss der Hammer Gemeinderat die Anschaffung von Spielplatzgeräten und Sitzbänken für die beiden Spielplätze „Auerhardt“ und „Gerhart-Hauptmann-Straße“ für circa 25.000 Euro. Mit diesen Ergänzungen soll die Attraktivität der Anlagen für die Kinder erhöht werden.
Mit der Anschaffung von Nestschaukel, Kletterpyramide, Balancierbalken, Slack Line, Baumstamm-Mikado, Netzkletterwand sowie Sitzbänken und Abfallkörben folgte man den Vorschlägen der FWG-Fraktion. Diese hatte die Fraktion bei einer Begehung der Plätze im April in Form einer Wunschliste zusammengestellt.
Die Geräte sind bereits bestellt und können hoffentlich noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden. Wenn dann noch die festgestellten Mängel an den bestehenden Spielgeräten beseitigt sind, sind diese beiden Spielplätze in einem angemessenen Zustand.
Natürlich habe wir den dritten kommunalen Spielplatz „Auf dem Balkert“ nicht vergessen. Hier sind noch viele Vorüberlegungen zu treffen, da die drei ehemaligen Tennisplätze in den Spielplatz integriert werden sollen. Es gibt einen Niveauunterschied von ungefähr 3 Metern zwischen den Anlagen und es muss eine neue Zaunanlage zu den verbleibenden unteren Tennisplätzen errichtet werden. Allein diese Kosten übersteigen die für dieses Jahr eingestellten Haushaltsmittel bei weitem. Falls dort ein multifunktionales Kleinspielfeld verwirklicht werden kann, müssen die Kosten selbst dann auf mehrere Haushaltsjahre verteilt werden, wenn eine Förderung von dritter Seite erfolgt.
Die FWG-Fraktion wird bei der Aufstellung des nächsten Doppelhaushalts auf die Einstellung entsprechender Mittel drängen und zeitnah ein Gespräch mit der Bauverwaltung über die Gestaltung des Spielplatzes führen.
In der letzten FWG-Fraktionssitzung wurden Spielplatz-Paten für die drei kommunalen Spielplätze benannt. Sie sollen die Plätze regelmäßig auf Beschädigungen und starke Verschmutzungen kontrollieren und diese Missstände der Verwaltung und der Fraktion melden.
Folgende Fraktionsmitglieder werden die Aufgabe übernehmen:
Patrick Engel (Auerhardt), Arlett v. Glasow (Balkert) und Isabel Christmann (Wolbert).
Neuberechnung der Hebesätze zur Grundsteuer B in der OG Hamm
In seiner Sitzung vom 04.12.2024 hat der Ortsgemeinderat Hamm die neuen Hebesätze für Grundsteuer B und Gewerbesteuer neu festgelegt und diese dann in der Sitzung am 19.02.2025 formal bestätigt. Beide Beschlüsse wurden im Rat einmütig gefasst.
Der Grund für die Änderung liegt in einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes, das schon im Jahr 2018 entschieden hatte, dass die bislang geltende Berechnung der Grundsteuer verfassungswidrig sei
Was lange währt,….-….wird endlich gut!
Bereits im März 2023 hatte die FWG-Fraktion im Ortsgemeinderat Hamm bei einer Begehung der gemeindeeigenen Spielplätze nicht nur Mängel an den aufgestellten Spielgeräten festgestellt, sondern auch beklagt, dass die vorhandenen nicht ausreichten.