Aktuelles aus
Ortsgemeinde Hamm

Neue Spielgeräte für unsere Spielplätze
Am 29.03. dieses Jahres fand eine Begehung der gemeindeeigenen Spielplätze in Hamm durch Mitglieder der FWG-Fraktion statt. Es wurde eine Liste mit teilweise verletzungsgefährdenden Mängeln, sowie eine Wunschliste mit Geräten, die den Bestand ergänzen und die Attraktion der Plätze verbessern sollte, erstellt.
Diese Listen wurden dem Ortsbürgermeister und auch den anderen Fraktionen übergeben.
Daraufhin lud der Ortsbürgermeister die Fraktionsführer für den 16.05. zu einer weiteren Begehung der Spielplätze ein, anwesend war auch als beratender Vertreter des Bauamtes, Lutz Weber.
Die Fraktionssprecher wählten auf Grundlage der FWG-Wunschliste Spielgeräte für die Spielplätze Auerhardt und Gerhart-Hauptmann-Straße aus. Sie waren sich einig, die Bestellung und den Einbau der Geräte so schnell wie möglich in die Wege zu leiten und beauftragten das Bauamt, Kosten zu ermitteln.
Nun war für die Fraktionen Zeit, sich mit dem Konzept zu befassen und eventuell Änderungs- und Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten.
Da es keine weiteren Vorschläge gab, war auch eine Diskussion im Bauausschuss entbehrlich.
Die Kostenermittlung hatte ergeben, dass die Geräteauswahl im Rahmen der dafür vorgesehenen Haushaltsmittel finanzierbar war.
In der Haupt- und Finanzausschusssitzung am 17.07. sollte der Kauf nun beschlossen werden.
Es ist nicht nachvollziehbar, warum ein SPD-Vertreter im Ausschuss äußerte, man hätte nichts gewusst und diese Angelegenheit müsse erst im Bauausschuss beraten werden. Immerhin waren mittlerweile 9 Wochen seit der Begehung durch die Fraktionssprecher vergangen, also Zeit genug, die Fraktion umfassend zu informieren.
Da das Thema „Beschaffung von Spielplatzgeräten“ nicht als eigener Tagesordnungspunkt der H+F-Sitzung aufgeführt war und lediglich unter „Verschiedenes“ behandelt wurde, war eine Beschlussfassung nicht möglich.
Um weitere Verzögerungen zu verhindern, hat die FWG-Fraktion den Antrag gestellt, den Punkt auf die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung zu setzen.
Straßenbau in der Ortsgemeinde Hamm
Seit dem Ausbau der Scheidter Straße hat es in der Ortsgemeinde keinen weiteren Straßenausbau gegeben. Grund dafür ist die Einführung von wiederkehrenden Beiträgen für den Straßenausbau. Diese müssen bis spätestens 01.01.2024 beschlossen im Gemeinderat beschlossen sein. Die im Rat vertretenden Fraktionen wollen diesen Beschluss so schnell wie möglich fassen, leider fehlt noch eine Voraussetzung.
Neue Geräte für die Spielplätze werden bestellt
Einstimmig beschloss der Hammer Gemeinderat die Anschaffung von Spielplatzgeräten und Sitzbänken für die beiden Spielplätze „Auerhardt“ und „Gerhart-Hauptmann-Straße“ für circa 25.000 Euro. Mit diesen Ergänzungen soll die Attraktivität der Anlagen für die Kinder erhöht werden.
Mit der Anschaffung von Nestschaukel, Kletterpyramide, Balancierbalken, Slack Line, Baumstamm-Mikado, Netzkletterwand sowie Sitzbänken und Abfallkörben folgte man den Vorschlägen der FWG-Fraktion. Diese hatte die Fraktion bei einer Begehung der Plätze im April in Form einer Wunschliste zusammengestellt.