Aktuelles aus
Verbandsgemeinde

Wanderung zum Hahnhof
Petrus meinte es gut mit den Mitgliedern und Freunden der FWG Hamm bei ihrer Wanderung zum Hahnhof ins Nistertal. Nachdem es tagelang kalt und regnerisch war, schien an diesem schönen Spätsommertag den ganzen Tag die Sonne.
Vom Startpunkt am Handwerkerpark in Roth spazierte die kleine Gruppe am Hochbehälter in Hohensayn vorbei durch den Wald über einen teilweise doch ziemlich steilen Weg nach Thal. Dort erwarteten sie in der Blumenwerkstatt schon Karlheinz Meis und Fritz Mair mit erfrischenden Getränken und einem kleinen Imbiss. Die Wanderer, die Haus und Garten schon kannten, bedauerten sehr, dass es nun schon einige Jahre keine „Thaler Kräutertage“ mehr gab und äußerten die Hoffnung, vielleicht doch noch einmal ähnliche Veranstaltungen in diesem wunderschönen Garten erleben zu dürfen.

Und wenn nicht im Hahnhof an der Nister der andere Teil der Gruppe, für die dieser Marsch zu anstrengend war, gewartet hätte – wer weiß, ob man den Tag nicht schon hier hätte ausklingen lassen wollen. So zog man, nach einem herzlichen Dank an Fritz und Karlheinz, weiter der Straße entlang zum Tagesziel.
Im Biergarten des Hahnhof endete dann bei einem gemeinsamen Abendessen dieser Wandertag, der allen Teilnehmern gut gefallen hat.

Besuch des Landtags von Rheinland-Pfalz
Gut gelaunt bestiegen 14 Mitglieder der FWG Hamm am frühen Vormittag ihren Reisebus. Ziel war die Landeshauptstadt Mainz. Hier sollte auf Einladung des Abgeordneten Dr. Matthias Reuber (CDU) der Landtag von Rheinland-Pfalz besichtigt werden.
Besuch des Deutschen Raiffeisenmuseums in Hamm
Unter fachkundiger Leitung unserer Raiffeisenbotschafterin Freya Schumacher besichtigten 24 Freunde und Mitglieder unseres Vereins das neugestaltete Raiffeisenmuseum in der Raiffeisenstraße.
Zuvor war den Teilnehmern im Kulturhaus in einem informativen Film das Leben des Genossenschaftsgründer nähergebracht worden.