Aktuelles aus
Verbandsgemeinde

Besuch des Deutschen Raiffeisenmuseums in Hamm
Unter fachkundiger Leitung unserer Raiffeisenbotschafterin Freya Schumacher besichtigten 24 Mitglieder und Freunde unseres Vereins das neugestaltete Raiffeisenmuseum in der Raiffeisenstraße.
Zuvor war den Teilnehmern im Kulturhaus in einem informativen Film das Leben des Genossenschaftsgründer nähergebracht worden.
Das Museum selbst ist nach modernen museumspädagogischen Maßstäben gestaltet. In acht Ausstellungsräumen werden zahlreiche originale Exponate aus dem Leben Raiffeisens präsentiert: seine Brille, die Hausorgel, die Geburtsurkunde und nicht zuletzt die Totenmaske, die schon 2 Tage nach seinem Tod angefertigt wurde.
Ein weiteres Highlight verweigerte aber leider seinen Dienst. Der „Talking Head Raiffeisen“ wollte trotz aller Bemühungen nicht mit seinen Gästen sprechen – sicher ein Grund den Besuch noch einmal zu wiederholen.
Bei einem kleinen Imbiss und einem Glas würzigen Raiffeisenbieres im „Raiffeisen“ ließ die Gruppe den Tag ausklingen.
Wanderung zum Hahnhof
Petrus meinte es gut mit den Mitgliedern und Freunden der FWG Hamm bei ihrer Wanderung zum Hahnhof ins Nistertal. Nachdem es tagelang kalt und regnerisch war, schien an diesem schönen Spätsommertag den ganzen Tag die Sonne.
Besuch des Landtags von Rheinland-Pfalz
Gut gelaunt bestiegen 14 Mitglieder der FWG Hamm am frühen Vormittag ihren Reisebus. Ziel war die Landeshauptstadt Mainz. Hier sollte auf Einladung des Abgeordneten Dr. Matthias Reuber (CDU) der Landtag von Rheinland-Pfalz besichtigt werden.